ist der erste Teil unseres Gottesdienstes. Wir nennen diesen Teil auch „Sabbatschule“. In kleinen Gruppen wird unter Anleitung eines Gesprächsleiters ein Bibelthema erarbeitet. Im Vordergrund stehen die persönliche Meinungsbildung und der offene Gedankenaustausch untereinander zu biblischen Lehren, zu deren Übertragung in die heutige Zeit und zu deren Bedeutung und Anwendung für das alltägliche Leben überzeugter, bekennender Christen. Als Grundlage benützen wir die Bibel und ein Studienheft, das in das jeweilige Wochenthema einführt. Kindern wird in der „Kindersabbatschule“ ebenfalls in einfacher und kindgerechter Weise unser Schöpfergott aus der Bibel näher gebracht.
Die Studienhefte zur Sabbatschule stehen kostenlos im Internet zur Verfügung.
Desweiteren steht auch eine "App" für Apple (Sabbatschule) und Android (Sabbatschule) in den jeweiligen Stores zum Download bereit.